0203-378 01 90

Preise MRT Diagnostik

Diagnostik in einer neuen Dimension. Das Siemens Altea MRT vereint medizinische Innovation mit außergewöhnlichem Komfort – für präzise Ergebnisse in kürzester Zeit und auf höchstem Niveau. 

Bei besonderer Fragestellung kann eine Kontrastmittelzugabe erforderlich sein. 
Diese wird jeweils mit 100 Euro berechnet. 

MRT-Diagnostik Preis inkl. MwSt
MRT Ganzkörper Checkup
Kopf, HWS, BWS und LWS, Thorax mit Lunge, 
Abdomen (Bauch) und Becken
Kontrastmittel erforderlich​ / inklusive
1000 €
MRT Abdomen 
Ober- und Unterbauch
400 €
MRT Angiographie Becken- / Bein-Gefäße
Kontrastmittel erforderlich​ / inklusive
400 €
MRT Becken 300 €
MRT Brust / Mammae
Kontrastmittel erforderlich​ / inklusive
550 €
MRT Brustwirbelsäule (BWS) 300 €
MRT Ellenbogen 250 €
MRT Fuß- / Sprunggelenk 250 €
MRT Halsweichteile
Kontrastmittel erforderlich / inklusive
300 €
MRT Halswirbelsäule (HWS)
300 €
MRT Hand / Handgelenk 250 €
MRT Hüfte 250 €
MRT Knie 250 €
MRT Kopf 350 €
MRT Kopf-Hals Angiographie 350 €
MRT Lendenwirbelsäule (LWS) 300 €
MRT Prostata
Kontrastmittel erforderlich / inklusive
450 €
MRT Schulter 250 €

Ärztliche Leistungen sind nach § 4 Nr. 14a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Die angegebenen Preise verstehen sich daher ohne Ausweis von Umsatzsteuer.

Aufklärung über Kosten einer MRT-Untersuchung 

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie interessieren sich für eine Magnetresonanztomographie (MRT) in unserer radiologischen Praxis. Wir informieren Sie gern im Folgenden über die medizinischen Aspekte sowie die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Medizinische Information
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein modernes bildgebendes Verfahren, das ohne Röntgenstrahlung arbeitet und eine hochauflösende Darstellung von Organen, Weichteilen, Gefäßen und Gelenken ermöglicht. In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum an MRT-Untersuchungen auf höchstem medizinischem Standard an, einschließlich Prostata-MRT, Gelenk-MRT, Brust-MRT und Ganzkörper-MRT, die je nach Körperregion und Fragestellung unterschiedlich zeitaufwendig sein können.

Die Untersuchung kann hilfreich sein, um krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen oder auszuschließen. Die Indikation für die Untersuchung kann individuell mit Ihnen besprochen werden. Manche Fragestellungen können die Verwendung eines Kontrastmittels erfordern.  

Aufklärung
Privatversicherte

Bei Privatversicherten übernimmt die Private Krankenkasse die Kosten der Untersuchung. Nach der Untersuchung erhalten Sie postalisch eine Rechnung gemäß Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ), die vorerst von Ihnen zu zahlen ist. Wie üblich werden Ihnen die Kosten nach Einreichung bei Ihrer privaten Krankenkasse anschließend erstattet. 

Aufklärung
Selbstzahler

Gesetzlich krankenversicherte Patienten haben ebenfalls die Möglichkeit das breite MRT-Untersuchungsspektrum unserer Privat-Praxis mit einem Termin innerhalb weniger Tage zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Leistungen hierbei als Selbstzahlerleistung angeboten werden und die Kosten von Ihnen getragen werden, auch wenn bestimmte Leistungen im Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherungen enthalten sind und grundsätzlich von der GKV übernommen werden können. Sämtliche Kosten werden gemäß GoÄ abgerechnet. Eine Liste der voraussichtlichen Kosten ist unten aufgeführt. Die angegebenen Kosten stellen keine Pauschalpreise dar. Die exakten Kosten variieren in Ausnahmefällen nach individuellem Ausgangsbefund.  Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Kostenvoranschlag für Ihre Untersuchung als Selbstzahler. Für Fragen zur Preisgestaltung oder den Untersuchungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.